Seit 2016 betreibt Meinrad Rabensteiner die Laschtenölbrennerei auf der Barbianer Alm. Doch schon seit dem Jahre 1912 wurde in dieser Brennerei hochwertiges Laschen- und Zirbelkieferöl gewonnen. Damals wie heute wird hier im Einklang mit der Natur produziert und auch die Brennerei ist noch in ihrem Originalzustand.
Das Wissen um die Herstellung der Kiefernöle wurde von Generation zu Generation seit Jahrzehnten weitergegeben. Heute produziert man in der Barbianer Latschenölbrennerei noch auf altbewährter Weise 100% biologisches Latschen- und Zirbelkieferöl. Die heilende Wirkung dieser beiden ätherischen Öle sind weit über die Landesgrenze bekannt.
Die Brennerei erreicht man zu Fuß am besten, wenn man vom Parkplatz Huberkreuz den Wanderweg Nr. 4 Richtung Oberhorn nimmt. Nach etwa 35 Minuten Wanderung kreuzt man den Steig Nr. 15 Richtung Unterhorn. Diesem folgt man bis zur kleinen Brücke, die den Kaserbach überqueren. Auf der linken Seite sieht man dann schon die Brennerei und wenn der Rauch aufsteigt, dann wird gerade gebrannt.
Öffnungszeiten: Führungen jeden Mittwoch von Juni bis Oktober an schönen Tagen von ca. 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
In den Sommermonaten ist auch eine kostenlose Besichtung der Latschenölbrennerei ab 5 Personen nach telefonischer Voranmeldung möglich.