Das Rittner Horn ist Sommer wie Winter ein tolles Ausflugs- und Wanderziel.
Egal ob Sie gemütlich spazieren oder längere Wandertouren unternehmen möchten. Die moderne Kabinenbahn bringt Sie zum idealen Startpunkt, so ist der Gipfel in eine Stunde leicht erreichbar.
„Wer Tirol mit einem Blick will übersehen, der besteige diese Höhen“, schwärmte schon Ludwig Purtscheller (berühmter Alpinist) über das Rittner Horn.
Der höchste Punkt (2.270 m) bietet einen atemberaubenden 360° Rundblick auf die schönsten Berge der Welt: die Dolomiten – Welterbe der UNESCO, dem Gletscher Ortler, den Ötztaler und Zillertaler Alpen, sowie hin bis zu den Brenta-Dolomiten. Die Weite und die freie Sicht auf die umliegende Bergwelt beschert den Besuchern ein einmaliges Erlebnis, vor allem an klaren Tagen.
„Die sagenhafte Welt des Toni“: Familienerlebnis am Rittner Horn
Der neue Familien-Rundweg ist ungefähr zwei Kilometer lang. Er startet an der Schwarzseespitze, Bergstation der Bergbahn Rittner Horn auf 2.060 m und führt über das Untere Horn zurück zur Bergstation der Bergbahn Rittner Horn. Der Rundweg ist auch Kinderwagen tauglich. Auf dem Parcours befindet sich ein riesiges Adlernest zum Herumklettern, eine Wasserwelt mit Kneippbecken und Wasserrinnen zum Planschen und Spielen, Schlernhexen und der Ritter Prack; immer wieder mit sagenhaften Ausblicken... Während sich die Kinder in Tonis Abenteuerreich vergnügen, gibt es für Eltern genügend Rastplätze zum Genießen des Panoramas und zum Sonnenbaden.
> Karte Familienpark Rittner Horn
Im Winter verwandelt sich das Rittner Horn in ein schönes Familienskigebiet.