Jedes zünftige Fest gehört gekrönt und so gibt es auch in der Erlebnisregion Klausen, Barbian, Feldthurns, Villanders eine eigene Königin. Und es ist - wie sollte es in der Heimat des Törggelens auch anders sein - die Törggelekönigin.
Alljährlich wird beim Gassltörggelen, dem Höhepunkt der fünften Eisacktaler Jahreszeit, die Törggelekönigin gewählt. Um dieses ehrenwerte Amt ausfüllen zu können, sind Kenntnisse der Region, das Wissen um die Tradition des Törggelens und vor allem um die drei Eisacktaler Spezialitäten, „die drei Guatn“,
Kastanie,
Zwetschke und
Traube unabdingbar. Wissen, dass eine jede Törggelekönigin nur zu gern mitbringt, lebt sie doch diese Traditionen mit Begeisterung.
Am Samstag 05.10.2019 wurde im Rahmen der Feierlichkeiten des „Gassltörggelen Klausen“ die Törggelekönigin 2019/2020 gekürt.
Wir freuen uns die frisch gewählte
14. TÖRGGELEKÖNIGIN vorzustellen:
Katharina Mur
Unteraichnerhof, Barbian
Wir wünschen unserer Törggelekönigin ein spannendes und erfolgreiches Amtsjahr und alles Gute!
Ihre Vorgängerinnen:
13. Törggelekönigin 2018/2019
Evi Brunner vom Martscholerhof, Gufidaun/Klausen
12. Törggelekönigin 2017/2018
Evelin Baumgartner vom Thalerhof, Gufidaun/Klausen
11. Törggelekönigin 2016/2017
Manuela Dorfmann vom Bruggerhof, Feldthurns
10. Törggelekönigin 2015/2016
Hanna Klammer vom Untermairlerhof, Klausen
9. Törggelekönigin 2014/2015
Silvia Andergassen aus Klausen
8. Törggelekönigin 2013/2014:
Patrizia Gasser vom Pflanzerhof, Gufidaun/Klausen
7. Törggelekönigin 2012/2013:
Monika Winkler vom Gostnerhof, Barbian
6. Törggelekönigin 2011/2012:
Petra Dorfmann vom Bruggerhof, Feldthurns
5. Törggelekönigin 2010/2011:
Margit Pittschieler vom Ofenwolfhof, Feldthurns
4. Törggelekönigin 2009/2010:
Carmen Augschöll vom Weingut Röckhof, Villanders
3. Törggelekönigin 2008/2009:
Sabine Anranter vom Hienghof, Klausen
2. Törggelekönigin 2007/2008:
Sandra Oberpertinger vom Spitalerhof, Klausen
1. Törggelekönigin 2006/2007:
Petra Brunner vom Martscholerhof, Gufidaun/Klausen