Für die Sicherheit unserer Gäste haben wir ein umfangreiches Sicherheitskonzept gemeinsam mit unseren Betrieben vor Ort sowie mit den öffentlichen Institutionen erstellt.
Es gibt viele
gute Gründe Ihre sichere und unvergessliche Urlaubszeit bei uns in der Ferienregion zu verbringen:
> Die
Weitläufigkeit unseres Gebietes, vor allem auf der Hochalm, bietet allen unseren Gästen viel Platz und gleichzeitig einen grandiosen 360°-Panorama-Blick auf das Dolomiten UNESCO Welterbe
> unberührte Winterlandschaften, Pulverschnee, Ruhe und Abgeschiedenheit auf der Barbianer, Villanderer, Latzfonser und Feldthurner Alm
> Die sehr gute
Erreichbarkeit bei der eigenen Anreise, sowie auch die Erreichbarkeit verschiedener Winter-Wandergebiete und Skigebiete in der Umgebung. (Unser
Winterbus "Skisafari", welcher Sie täglich kostenlos in unterschiedliche Ski- und Winterwandergebiete bringt und Ihnen einen autofreien Urlaub gewährt)
> Die
Ruhe der Natur und die
Vielfalt der Möglichkeiten, von Langlaufen, Winterwandern, bis zum Rodeln – ohne Skitrubel
> Klausner Weihnachtsstadtl: Besondere Atmosphäre im mittelalterlichen Städtchen vom 27. November 2020 bis 10. Januar 2021
> Unser strenges
Hygiene- und Sicherheitskonzept, welches Ihnen einen sorglosen Urlaub garantiert – in unseren Betrieben, auf unseren Almen und überall
> Unsere Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe, welche ihr Bestes geben, um Ihnen einen unvergesslichen und sicheren Urlaub zu gewähren und Ihnen mit
flexiblen Stornobedingungen das Buchen vereinfachen
Zum allgemeinen Schutz bitten wir Sie diese einfachen
Grundregeln zu befolgen. Grundsätzlich gilt in Südtirol wie weltweit:
- Waschen und desinfizieren Sie sich häufig Ihre Hände
- Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Menschen, die nicht zu Ihren Angehörigen gehören
- Tragen Sie immer dort einen Mund-Nasen-Schutz, wo es vorgeschrieben ist. Außerdem auch im Freien, wenn Sie den nötigen Sicherheitsabstand nicht einhalten können.
Wo kann ich mich testen?