Jetzt Urlaub planen
Dachmarke Suedtirol
Jetzt Urlaub planen
Ruf uns an Schreib uns WhatsApp 360° View

Aussichtsreich

Rittner Horn

Von gemütlicher Wanderung hin zur "Sagenhaften Welt des Toni": Der Aussichtsberg ist nicht nur für Familien ein Highlight!

Das Rittner Horn ist Sommer wie Winter ein tolles Ausflugs- und Wanderziel.
Egal ob du gemütlich spazieren oder längere Wandertouren unternehmen möchtest. Die moderne Kabinenbahn bringt dich zum idealen Startpunkt, so ist der Gipfel in eine Stunde leicht erreichbar.

„Wer Tirol mit einem Blick will übersehen, der besteige diese Höhen“, schwärmte schon Ludwig Purtscheller (berühmter Alpinist) über das Rittner Horn.

Der höchste Punkt (2.270 m) bietet einen atemberaubenden 360° Rundblick auf die schönsten Berge der Welt: die Dolomiten – Welterbe der UNESCO, dem Gletscher Ortler, den Ötztaler und Zillertaler Alpen, sowie hin bis zu den Brenta-Dolomiten. Die Weite und die freie Sicht auf die umliegende Bergwelt beschert den Besuchern ein einmaliges Erlebnis, vor allem an klaren Tagen.

Im Winter verwandelt sich das Rittner Horn in ein schönes Familienskigebiet.
TONI
Die sagenhafte Welt des Toni
Familienpark am Rittner Horn
Komm mit in Tonis luftige Höhen und betrachte die Welt mit Adleraugen. 
Entdecke das Abenteuerreich
Weitere Infos
Anreise zum Rittner Horn
Bequeme Anreise ohne Auto
Von Barbian mit dem Sommerwanderbus nach Lengstein, mit dem Linienbus 165 von Lengstein bis Klobenstein und weiter mit dem Linienbus 166 nach Pemmern (Talstation Bergbahn Rittner Horn).  
Von Bozen kannst du auch mit der Rittner Seilbahn nach Oberbozen, mit der Rittner Trambahn nach Klobenstein und mit dem Bus 166 nach Pemmern.

Hinweis: für Gäste mit KlausenCard (Guest Pass) ist die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos sowie die Berg-und Talfahrt mit der Seilbahn Rittner Horn (sofern die inkludierte Seilbahnfahrt noch nicht für eine andere Seilbahn verwendet wurde)
Seilbahn Rittner Horn
Öffnungszeiten
  • von 18. Dezember 2021 bis 20. März 2022 von 8.30 bis 16.30 Uhr
  • von 14. Mai 2022 bis 6. November 2022 von 9.00 bis 17.30 Uhr, ab 10. Oktober bis 16.30 Uhr