Jetzt Urlaub planen
Dachmarke Suedtirol
Jetzt Urlaub planen
telephone-white Ruf uns an email-white Schreib uns whatsapp-white WhatsApp arrow-white 360° View
klausen-brennende-liab

Klausner Gartenschau

Brennende Liab & Co.

Mai 2024 im Kapuzinergarten Klausen

In der Vorsommerzeit bietet die Klausner Gartenschau mit rund 30 Ausstellerinnen und Ausstellern alles für Garten, Balkon und Terrasse: Samen und Jungpflanzen, Blumen und Kräuter sowie etliche weitere Pflanzen und Pflanzenraritäten, Hochbeete und Holzveranden, praktische Gartentechnik, Gartenmöbel, Steinbrunnen, Steinfiguren sowie verschiedenste Kunstwerke aus Stein, Stahl und Holz, Grillgeräte und Feuerstellen sowie Insektenhotels, Flechthandwerk, Dekorationen und Accessoires. Darunter auch eine große Auswahl an biologischen Produkten. 
Alles, um den Garten für den Sommer fit zu machen!
An beiden Tagen bieten wir ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie: Fachvorträge rund um das Thema Garten und Gartenarbeit mit Anna Maria Kofler Gall (Kronlechner Bäuerin), Andreas Huber und Marta Canestrini. Und musikalische Unterhaltung mit Magic Percussion, der St. Pauls Tschäss Bänd, den Pfondbuabm und Schlernsaxess. Am Sonntagvormittag bieten wir ab 11:00 Uhr eine Bastelwerkstatt für die ganze Familie, in welcher Insektenhotels gebaut werden. Unsere Genuss- und Verkostungsecke bietet typische und selbstgemachte Produkte aus Südtirol. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Bei einem Eintritt von 3,00 € pro Person ist das gesamte Rahmenprogramm sowie der Eintritt in das Stadtmuseum Klausen und zu den ständigen Ausstellungen der Künstlerkolonie Klausen und dem Loretoschatz inklusive. Für Kinder bis 14 Jahren sowie für Menschen mit Behinderung ist der Eintritt frei.


Programm & Infos
Infos
Brennende Liab & Co. 
Mai 2024 im Kapuzinergarten Klausen

Öffnungszeiten

Samstag 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr

Eintritt
3,00 € pro Person (inkl. gesamtes Rahmenprogramm, Eintritt Stadtmuseum Klausen mit Ausstellungen Künstlerkolonie und Loretoschatz)
Für Kinder bis 14 Jahren sowie für Menschen mit Behinderung ist der Eintritt frei

Öffnungszeiten Stadtmuseum:
Samstag: 09:30 - 12:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00 Uhr


Rahmenprogramm
in Ausarbeitung
fruehling-c-tobias-kaser-photography-70
GENUSSFRÜHLING
Frisch und munter, wird's jeden Tag bunter
29.04 - 28.05.2023
Erlebe den Frühling in all seinen Facetten in unserer Genussregion!
Zum Genussfrühling
klausen-wein_hannes-niederkofler
BAN WINZER
Tag der offenen Keller
Wine hopping am 13. Mai 2023
Erlebe Wein bei unseren Winzern hautnah! Ein Shuttle-Dienst bringt dich von Weingut zu Weingut, wo du die Weine unserer Winzer verkosten darfst und dazu noch einen Einblick in die Weinkeller bekommst.
Auf zu den Weingütern!
klausen-sabiona-wein[4]
SABIONA
Das Eisacktaler Weißweinfestival
27. Mai 2023
Ein Event rund um die typischen Weißweine aus den Weingärten zwischen Kloster Neustift über Klausen bis ins südliche Eisacktal! 
Zum Genussevent
klausen-frühling-essen-genießen-kulinarik_marion-lafogler[2]
FRÜHLINGSGENUSS
Kulinarische Genusswochen
29.04 - 28.05.2023
Genieße mit uns den kulinarischen Frühling!
Klingt lecker!
eroeffnung-kraeuterwochen-helmut-moling
KRÄUTERLUST
Eröffnung Genussfrühling mit Kräutermarkt
29. April 2023
Begrüße mit uns den Genussfrühling! Neben dem Kräutermarkt mit allerhand Kräuterprodukten und Handgemachtem erwarten dich auch kulinarische Spezialitäten der Feldthurner Bäuerinnen und lokaler Wein vom Weingut Garlider.
Zum Kräutermarkt