Gufidaun (ca. 500 Einwohner, 734 m) liegt am östlichen Talhang in einer Mulde knapp 200 m höher als die Talböden von Eisack und Villnöss. Die Landesstraße nach Gufidaun zweigt direkt bei der Autobahneinfahrt ab und ist 2,5 km lang. Zu Gufidaun gehören die Örtlichkeiten Dorf, Unterviertel, Berg, Froy und Putzen (ehemalige Bahnhaltestelle Villnöss südlich des Baches).
Gufidaun ist eine der malerischen Ortschaften der Umgebung von
Klausen. Besonders charakteristisch sind die vielen Hügelkuppen, die die Ortschaft prägen und ihr den Beinamen "das Dorf auf den 7 Hügeln" gegeben haben. Vom Putzen, einer dieser Hügelkuppen, ist das Dorf in seiner Eigenart besonders schön zu erblicken. Der spitze Kirchturm, die altersgrauen Burgen, der dichtgedrängte Ortskern und die Geislerspitzen im Hintergrund ergeben ein geradezu klassisches Bild von Gufidaun.
Gufidaun ist bekannt dafür, dass sich hier Südtiroler und insbesondere Eisacktaler Spezialitäten bestens erhalten haben. Man ist offen für Kreatives und Raffiniertes aus der italienischen und internationalen Küche! Da passen die ehrlichen "Roten" wie Vernatsch und Lagrein, oder die unverwechselbaren "Weißen" wie etwa der bekannte
Sylvaner bestens dazu. Wie man so schön sagt: Gut essen und trinken halten Leib und Seele zusammen. In Gufidaun hat noch keiner seine Seele verloren. Nur sein Herz – und kommt deshalb immer gerne wieder! Auch das traditionelle
Törggelen in den alten Stuben ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn die Bauern ihren selbstgemachten Wein, Speck und andere Spezialitäten anbieten.
Eine unerschöpfliche Auswahl an verkehrsfreien Spazier- und
Wanderwegen lädt zum Entdecken und Erleben einer prachtvollen Naturlandschaft ein. Die Geislerspitzen im nahe liegenden Villnösser Tal, die Villanderer Alm, die Seiser Alm, das Latzfonser Kreuz, nur um einige wunderschöne Ausflugsmöglichkeiten und
Sehenswürdigkeiten zu nennen.
Sportmöglichkeiten:
Tennisplatz und Fußballplatz, Kinderspielplatz, nahe liegende Wintersportorte (Seiser Alm, Grödnertal u.a.)