Jetzt Urlaub planen
Dachmarke Suedtirol
Jetzt Urlaub planen
telephone-white Ruf uns an email-white Schreib uns whatsapp-white WhatsApp arrow-white 360° View
-markus-moling-entlangderahr-lungol-aurino-2020

Kunstprojekt

Kunst in der Altstadt

14.07 - 15.09.2023

Markus Moling
ist ein in Wengen gebürtiger und in Mühlen in Taufers wohnhafter Künstler. Zu den Hauptthemen Molings zählt die Natur als intakter Lebensraum des Menschen. Seine Arbeiten sind Ausdruck gelebter Erfahrungen; sie stellen die Natur nicht als Abbild der realistischen Wirklichkeit dar, sondern als Wiedergabe einer Gefühlswelt, die ein breites Spektrum an Interpretationen zulässt. Im Laufe der Jahre hat Moling seine Technik perfektioniert: Er arbeitet mit verschiedenen Malschichten und experimentiert mit Bienenwachs, Acryl, Tusche und Bleistift.

Für das Projekt „Kunst in der Altstadt“ konnte der Museumsbeirat Klausen in Kooperation mit der Galerie Kompatscher aus Brixen den Künstler für eine Zusammenarbeit gewinnen. Markus Moling stellt der Stadt Klausen vom 14. Juli bis 15. September Bilder zur Verfügung, die in Schaufenstern der Altstadt gezeigt werden und das Interesse der Einheimischen und Gäste wecken sollen. An fünf Orten in der Stadt werden zusätzlich am Boden große Leuchtboxen aufgestellt, die Werke des Künstlers zeigen.

Allen 19 Kunstwerken liegt das Thema Nachhaltigkeit zugrunde, das heuer das Jahresthema der drei Sonderausstellungen des Stadtmuseums ist.

ZUR BROSCHÜRE
Das Projekt soll Menschen im öffentlichen Raum zur Diskussion und zum Austausch anregen.
Umrahmt wird die Ausstellung von einem abwechslungsreichen Programm für Erwachsene und Kinder. Am 14. Juli wird das Projekt um 19 Uhr im Walthersaal vorgestellt und über verschiedene Medien kommuniziert. Für Kinder findet am 1. September um 9 Uhr im Kreuzgang des ehemaligen Kapuzinerklosters ein experimenteller Workshop statt. Bei den vormittäglichen und abendlichen Stadtführungen wird auf die Kunstwerke im öffentlichen Raum hingewiesen. In den Geschäften werden Kunden ermuntert, sich zu einem Bild ihrer Wahl einen Gedanken zu notieren. Diese Beiträge können in den Geschäften, im Tourismusbüro und im Stadtmuseum bis zum 9. September abgegeben werden. Der Abschluss erfolgt Mitte September mit der Prämierung der originellsten Bilder der Kinder und der gesammelten schriftlichen Beiträge.

Das Amt für Museen und museale Forschung, die Gemeinde Klausen und die Tourismusgenossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns, Villanders unterstützen die Initiative "Kunst in der Altstadt" großzügig.
PROGRAMM
Eröffnung

Eröffnung des Projektes "Kunst in der Altstadt"

  • 14. Juli 2023
  • 19:00 Uhr
  • Walthersaal Klausen, Oberstadt 59
Stadtführungen Klausen

Erlebt die Kunstwerke auch im Rahmen der vormittäglichen und abendlichen Führungen:

Kostenlose Stadtführungen in Klausen

  •  05.07 - 27.09.2023
  • mittwochs um 10:00 Uhr
  • Treffpunkt: Infobüro Klausen, Marktplatz 1
  • keine Anmeldung erforderlich


Auf den Spuren der Künstlerkolonie

  •  01.08 - 29.08.2023
  • abendliche Stadtführung in Klausen
  • dienstags 20.30 Uhr
  • Anmeldung erforderlich (innerhalb 17:00 Uhr) - Tel. +39 0472 847 424
Workshop für Kinder

Experimenteller Workshop für Kinder

  • 1. September 2023
  • 9:00 - 11:00 Uhr
  • Kreuzgang im ehemaligen Kapuzinerkloster - Auf der Frag 1, Klausen
  • Anmeldung bis zum 31.08.2023 im Infobüro Klausen - Tel. +39 0472 847 424 | info@klausen.it
Partizipative Kunst

Euer Gedanke zählt:

  • Mit was assoziiert ihr die Bilder von Markus Moling? Schreibt eure Gedanken auf die dafür vorgesehene Abrisskarte und gebt diese innerhalb 9. September 2023 entweder in den Geschäften, im Stadtmuseum oder im Tourismusbüro in der vorgesehenen Box ab. Zu gewinnen gibt es einen Buchpreis. Die Gewinner werden Mitte September bekanntgegeben und verständigt.