Download ProgramM 2022
HIGHLIGHTS
Freitag, 14. Oktober 2022
20.00 Uhr: Entzündung des Kastanienfeuers mit Trommlern am Silvius-Magnago-Platz. Mit Kastanienbraten und musikalischer Umrahmung.
Samstag, 15. Oktober 2022
10.00 Uhr: „Törggelemarkt“ im Schlossgarten Velthurns mit hausgemachten Spezialitäten von den Bäuerinnen, Bauern und der Bauernjugend sowie feierliche Eröffnung der 25. Keschtniglwochen um 10.30 Uhr.
Samstag, 29. Oktober 2022
10.00 Uhr: „Nigl-Markt“ entlang der Feldthurner Dorfgasse mit Vorführungen von traditionellem bäuerlichem Handwerk. Es erwarten euch Spezialitäten aus der bäuerlichen Küche und dem Weinkeller sowie frisch gebratene Kastanien und hofeigene Produkte.
Sonntag, 30. Oktober 2022
09.00 Uhr: Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Feldthurns.
10.00 - 18.00 Uhr: „Keschtnigl-Sunntig“ – großes Kastanienfest:
Törggelen entlang der Feldthurner Dorfgasse mit einheimischen Spezialitäten aus Küche und Keller sowie frisch gebratenen Kastanien. Für Unterhaltung sorgen die Musikgruppen „Feldthurner Tanzlmusig“ und „Hopfenmusig“ sowie die Garner Schuhplattler. Zudem Vorführungen von traditionellem bäuerlichem Handwerk mit Markt.
Für die Kleinen gibt es ein Kinderprogramm von 11.00 – 15.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Jugenddienst Untereisacktal (bei Schlechtwetter: Laurentiussaal)
Samstag, 05. November 2022
16.00 Uhr: Kerner & Keschtn
Verkostungsmeile mit verschiedenen Kerner, kleinen Kastanienhäppchen und anschließendem Chill-out.
Treffpunkt im Castaneum Feldthurns.
Preis: 25,00 € pro Person
WANDERN & GENUSS
Sonntag, 16. & 23. Oktober & 6. November 2022
ab 11.00 Uhr: „Kastanien am Keschtnweg“: Kastanienbauern bieten am Feldthurner Keschtnweg Kastanien, Geschmackvolles aus dem Weinkeller und hofeigene Produkte und kleine Gerichte an. Einkehr: Landgasthof Wöhrmaurer, Laurentiuskirche, Radoarhof, Moar in Guln, Gasthaus St. Valentin
Montag, 17. & 24 & 31. Oktober 2022
*13.00 Uhr: Kastanienland beim Moar in Guln. Kastaniensammeln selbst erleben und anschließend nur zum halben Preis bei Martina & Erwin kaufen.
Mittwoch, 19. & 26. Oktober & 2. November 2022
*10.00 Uhr: Geführte Törggelewanderungen mit Einkehr im Buschenschank.
Treffpunkt beim Infobüro Feldthurns. Rückkehr um ca. 16.00 Uhr. Preis: Kostenlose Wanderung (exklusive Konsumation)
Donnerstag, 20. & 27. Oktober 2022
*15.00 Uhr: Keschtnbraten erleben: Herbert Kerschbaumer erklärt, wie man richtig Kastanien sammelt, ritzt und brät mit anschließender Verkostung der Kastanien.
Treffpunkt beim Thalerhof Feldthurns.
Dauer: ca. 2h
Preis: 10,00 € pro Person
Freitag, 21. Oktober 2022
*09.00 Uhr: Wein, Wandern, Kastaniengenuss - Geführte Genusswanderung ab Brixen:
Wanderung über den „Keschtnweg“ nach Feldthurns mit Verkostung von Kastaniengerichten und Weinbegleitung in zwei typischen Gastlokalen.
Treffpunkt beim Infobüro Brixen
Gehzeit: 3 – 3,5h
Preis: Kostenlose Wanderung (exklusive Konsumation).
Freitag, 28. Oktober & 4. November 2022
*10.00 Uhr: „Wein, Wandern, Kastaniengenuss“ - Geführte Genusswanderung Feldthurns:
Rundwanderung mit Verkostung traditioneller Gerichte bei Feldthurner Einkehrten und abschließendem Kastanienbraten.
Treffpunkt beim Infobüro Feldthurns
Gehzeit: 2,5 - 3h
Rückkehr um ca. 16.00 Uhr.
Preis: Kostenlose Wanderung (exklusive Konsumation).
Freitag, 4. November 2022
10.00 - 12.00 Uhr: Keschtnigl-Symposium
Fachtagung über die Kastanie im Eisacktal und den Keschtnweg.
Treffpunkt: 09.45 Uhr beim Infobüro Feldthurns.
Freitag, 4. November 2022
*ab 19.00 Uhr: Kastanien-Gala-Dinner
Kastanienköstlichkeiten mit musikalischer Umrahmung.
Treffpunkt beim Hotel Taubers Unterwirt
Preis: 65,00 € pro Person
Anmeldung unter +39 0472 855 225
FÜR UNSERE KLEINEN
Donnerstag, 03. November 2022
*14.00 Uhr: Kinderkeschtnwanderung
Zusammen in den Keschtnwald wandern, Geschichten erzählen und am offenen Feuer Kastanienbraten
Treffpunkt beim Schloss Velthurns
Preis: 5,00 € pro Person
*Anmeldung erforderlich