Jetzt Urlaub planen
Dachmarke Suedtirol
Jetzt Urlaub planen
telephone-white Ruf uns an email-white Schreib uns whatsapp-white WhatsApp arrow-white 360° View

4. Internationales Bildhauersymposium

Kunst am Keschtnweg

Vom 18. bis 21. Mai 2022 findet in der Künstlerstadt Klausen das 4. Internationale Holzbildhauersymposium „Kunst am Keschtnweg“ statt. Künstler aus aller Welt reisen an, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und unsere Ferienregion mit ihren Werken zu verzaubern.

Relax on art

Die Skulpturen, die dieses Jahr geschaffen werden, sind nicht nur künstlerisch und ästhetisch anspruchsvoll, sondern sollen sich auch als Sitz- oder Liegegelegenheiten eignen! An ausgewählten Orten entlang des Keschtnweges werden diese „praktischen“ Skulpturen die Wanderer zum Verweilen und Rasten einladen. Die Kunst wird somit nahbar und erfassbar. Als Material steht den Künstlern das robuste Kastanienholz zur Verfügung, da die Edelkastanie prägend für die Kulturlandschaft in dieser Region des Eisacktals ist.

Den Bewerbungen sind in der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Liege/Sitz- Skulpturen können alle möglichen Ausdrucksformen haben… gegenständlich – abstrakt, praktisch – konzeptionell, aus einem Block – mehrteilig...
Relax on art
Programm
PROGRAMM
Dienstag, 17. Mai 2022
12:00 individuelle Ankunft der Teilnehmer, Vorbereitungsarbeiten
19:00 Begrüßung und Infos

Mittwoch, 18. Mai bis Samstag, 21. Mai 2022
Fertigung der Skulpturen täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr im Kapuzinergarten Klausen

FINISSAGE
Samstag, 21. Mai 2022
19:00 Finissage mit musikalischer Einlage

Programm
Künstler
  • FRANZISKA AGRAWAL (München, DE)
  • MARKETA VARADIOVA (Želenice, CZ)
  • VALERIA STUFFLESSER (St. Ulrich, IT)
  • VALENTINO GIAMPAOLI (Loreto, IT)
  • REN YOUYU (Beijing, CH)
  • LUKAS ÖSTERREICHER(Bad Ischl, AT)
Infos & Anmeldung
INFO & Anmeldung der Künstler
Simon Rauter

+39 340 783 3071
simon.rauter@gmail.com

Ausschreibung    Bewerbung    Teilnahmebedingungen
Deine Highlights im Frühling
fruehling-c-tobias-kaser-photography-70
GENUSSFRÜHLING
Frisch und munter, wird's jeden Tag bunter
29.04 - 28.05.2023
Erlebe den Frühling in all seinen Facetten in unserer Genussregion!
Zum Genussfrühling
klausen-sabiona-wein[4]
SABIONA
Das Eisacktaler Weißweinfestival
27. Mai 2023
Ein Event rund um die typischen Weißweine aus den Weingärten zwischen Kloster Neustift über Klausen bis ins südliche Eisacktal! 
Zum Genussevent
klausen-frühling-essen-genießen-kulinarik_marion-lafogler[2]
FRÜHLINGSGENUSS
Kulinarische Genusswochen
29.04 - 28.05.2023
Genieße mit uns den kulinarischen Frühling!
Klingt lecker!
eroeffnung-kraeuterwochen-helmut-moling
KRÄUTERLUST
Eröffnung Genussfrühling mit Kräutermarkt
29. April 2023
Begrüße mit uns den Genussfrühling! Neben dem Kräutermarkt mit allerhand Kräuterprodukten und Handgemachtem erwarten dich auch kulinarische Spezialitäten der Feldthurner Bäuerinnen und lokaler Wein vom Weingut Garlider.
Zum Kräutermarkt
klausen-wein_hannes-niederkofler
BAN WINZER
Tag der offenen Keller
Wine hopping am 13. Mai 2023
Erlebe Wein bei unseren Winzern hautnah! Ein Shuttle-Dienst bringt dich von Weingut zu Weingut, wo du die Weine unserer Winzer verkosten darfst und dazu noch einen Einblick in die Weinkeller bekommst.
Auf zu den Weingütern!
klausen-brennende-liab
BRENNENDE LIAB
Klausner Gartenschau
Mai 2024
In der Vorsommerzeit bietet die Klausner Gartenschau mit rund 40 Ausstellerinnen und Ausstellern alles für Garten, Balkon und Terrasse! 
MUSS ICH MIR ANSCHAUEN!