4. Internationales Bildhauersymposium
Kunst am Keschtnweg
Vom 18. bis 21. Mai 2022 findet in der Künstlerstadt Klausen das 4. Internationale Holzbildhauersymposium „Kunst am Keschtnweg“ statt. Künstler aus aller Welt reisen an, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und unsere Ferienregion mit ihren Werken zu verzaubern.
Relax on art
Die Skulpturen, die dieses Jahr geschaffen werden, sind nicht nur künstlerisch und ästhetisch anspruchsvoll, sondern sollen sich auch als Sitz- oder Liegegelegenheiten eignen! An ausgewählten Orten entlang des Keschtnweges werden diese „praktischen“ Skulpturen die Wanderer zum Verweilen und Rasten einladen. Die Kunst wird somit nahbar und erfassbar. Als Material steht den Künstlern das robuste Kastanienholz zur Verfügung, da die Edelkastanie prägend für die Kulturlandschaft in dieser Region des Eisacktals ist.
Den Bewerbungen sind in der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Liege/Sitz- Skulpturen können alle möglichen Ausdrucksformen haben… gegenständlich – abstrakt, praktisch – konzeptionell, aus einem Block – mehrteilig...
Relax on art
Die Skulpturen, die dieses Jahr geschaffen werden, sind nicht nur künstlerisch und ästhetisch anspruchsvoll, sondern sollen sich auch als Sitz- oder Liegegelegenheiten eignen! An ausgewählten Orten entlang des Keschtnweges werden diese „praktischen“ Skulpturen die Wanderer zum Verweilen und Rasten einladen. Die Kunst wird somit nahbar und erfassbar. Als Material steht den Künstlern das robuste Kastanienholz zur Verfügung, da die Edelkastanie prägend für die Kulturlandschaft in dieser Region des Eisacktals ist.
Den Bewerbungen sind in der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Liege/Sitz- Skulpturen können alle möglichen Ausdrucksformen haben… gegenständlich – abstrakt, praktisch – konzeptionell, aus einem Block – mehrteilig...