Jetzt Urlaub planen
Dachmarke Suedtirol
Jetzt Urlaub planen
telephone-white Ruf uns an email-white Schreib uns whatsapp-white WhatsApp arrow-white 360° View
klausen-villanders-rene-gruber-mittelpunkt

Zentral

Der Mittelpunkt Südtirols

Auf der Suche nach Südtirols Mitte fanden Wissenschaftler des Institutes für angewandte Fernforschung der Eurac Bozen die „Königslacken“, die Wasserlöcher nahe dem Totenkirchlein auf der Villanderer Alm. Nach Längen- und Breitengraden liegt genau hier in der Gemeinde Villanders die Mitte Südtirols. Erwandere den Mittelpunkt Südtirols und genieße eine einmalige 360° Aussicht. 

Bei einer Wanderung zum Totenkirchlein erwartest du nicht nur der atemberaubende Panoramablick, die vielfältigen Wandermöglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten und Schätze entlang des Weges, sondern auch die Mitte Südtirols. Dank der herrlich frischen Bergluft und dem faszinierenden Panorama findest du am Villanderer Berg nicht nur den Mittelpunkt Südtirols, sondern auch wieder zu deiner eigenen Mitte.
Wandervorschlag
Rundwanderung Villanderer Berg
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Saltnerstein folgt man dem Wanderweg bis zur Mair in Plun Alm, gemütlich geht es nun bergauf auf den Gasteiger Sattel. Oben angekommen biegt man nach Rechts auf den Weg 3 ein. Dieser führt nun über weite Wiesen in einen wunderschönen Kessel. Allein dieser vor Pflanzen wild wuchernder Kessel rechtfertigt den etwas längeren Weg. Etwas steiler geht es nun an einem kleinen Wasserfall vorbei empor, oben angekommen eröffnet sich einem der Blick auf die Sarner Scharte und das Sarner-Schart-Biwak.
Man wandert nun über eine Ebene auf die Scharte zu, rechts am Grat erkennt man jetzt auch das Gipfelkreuz des Villanderer Bergs. Oben über einen steilen Anstieg an der Scharte angekommen kann man nun auch einen Blick auf das darunterliegende Sarntal riskieren.
Ein kleiner steiler Anstieg ist noch zu überwinden, schon hat man das erste Ziel erreicht, das Gipfelkreuz der Sarner Scharte (2460 m). Das eigentliche Ziel lässt noch etwas auf sich warten, dazu lässt man das Gipfelkreuz hinter sich, wandert einige Höhenmeter bergab um nun den Endspurt zum Gipfelkreuz des Villanderer Bergs in Angriff zu nehmen. Der Weg zweigt weiter oben etwas unscheinbar nach links zum Gipfel ab, diese Abzweigung kann man leicht übersehen.
Für den Abstieg wandert man vom Gipfel aus am Weg weiter zum Geografischen Mittelpunkt Südtirols, dieser führt nach einiger Zeit steil zum Totensee hinab. Der Totensee und das dahinterliegende Dolomitenpanorama bilden eine herrliche Kulisse. Vorbei am Totenkirchl geht es nun über die Villanderer Alm zurück zum Parkplatz an der Gasserhütte. 

Strecke: 17,3 km
Gehzeit: 5,5 h
Höhenmeter: 950 
tv-klausen-stadt-idm05727alfi
KLAUSEN
Die charmante Künstlerstadt
Mittelalterliche Mauern und Südtiroler Kleinstadtflair. Oder auch: Das Herz des Eisacktals!
Klausen entdecken
klausen-barbian-dreikirchen-tobias-kaser[2]
BARBIAN
Das pure Naturerlebnis
Kleine Weiler und vielfältige Möglichkeiten. Oder auch: Das herrliche Naturidyll!
Barbian entdecken
villanderer-alm-c-tobias-kaser-photography-21
BEZAUBERND
Die Villanderer Alm im Winter
Natur pur und endlose Stille
Mit ihren vielfältigen Wandermöglichkeiten für Jung und Alt, für konditionsstark und -schwach, zieht die weitläufige Villanderer Alm auch im Winter viele Bergbegeisterte an. Zum Totenkirchl, den Schwarzen Seen, oder aufs Prackfieder Jöchl – die Ruhe und das Panorama sind unglaublich! Nicht zu vergessen die Latzfonser Alm: Nach der gemütlichen Winterwanderungen zieht es Besucher zum Aufwärmen in eine der Hütten, bevor es danach bei einer Rodelpartie wieder rasend ins Tal geht!
villanderer-alm-c-tobias-kaser-photography-5
VILLANDERS
Die aussichtsreiche Almenregion
Gemütliche Einkehrhütten und endloser Winterzauber. Oder auch: Das Wanderparadies das ganze Jahr hindurch!
Villanders entdecken
klausen-winter-skifahren-alex-filz
VIEL-FÄLTIG
Auf zur Wintersafari
In den schönsten Skigebieten der Dolomiten
Unser kostenloser Winterbus bringt dich bequem von deiner Unterkunft in eines der beliebten Winter-Erlebnis-Gebiete: Villanderer, Feldthurner und Barbianer Alm, Gröden, Seiser Alm, Plose und Rittner Horn.
Zur Winter-Safari
idm07385hawi
360° BLICK
Unzählige Wanderwege bieten besonders für Familien mit Kindern ein abwechslungsreiches und spannendes Naturerlebnis. Themenwege die der Latschenweg mit Schautafeln und Schaubrennerei, Wasser-Tretbecken und gemütliche Holzliegen am Totensee, sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Zum Totensee & Kirchlein
klausen-villanders-biwak-camp_matthias-hofer
BIWAK CAMP
Winter hautnah
10. - 15.01.2023
Erlebe Natur pur und übernachte im Biwak Camp auf der Villanderer und Latzfonser Alm!
Zum Frischekick
klausen-hütten-alm-kaiserschmarrn_helmuth-rier
SCHMACKHAFT
Original Südtiroler Genuss
Der erwartet dich in unseren bewirteten Almhütten
Gibt es nach einer langen Wanderung etwas Besseres, als einen fluffigen Kaiserschmarren oder ein paar hausgemachte Knödel? Nicht wirklich!

Almhütten entdecken
tv-klausen-feldthurns-herbst-kastanien-mgm01693tric
STACHELIG
Keschtnigl
14.10 - 05.11.2023
Unter dem Motto „Genussreiches von der Kastanie aus bäuerlichen Küchen und Weinkellern“ wird es von Mitte Oktober bis Anfang November so richtig kulinarisch!
Zum Event
klausen-bergwerk-villanders
WOW
Bist du auch ein Entdecker?
Von lustigen Almgschichten hin zu Bergerlebnisträumen: Unsere Urlaubsregion hält für große und kleine Entdecker viele Überraschungen bereit.
Hier erfährst du alles über unsere Geheimtipps und versteckte Orte voller Geschichte, die du einfach gesehen haben musst. 
Spannendes erleben Top Sehenswürdigkeiten
klausen-gastgeber-tobias-kaser5
WELCOME
Wir sind deine Gastgeber!
Von kleinen Bauernhöfen hin zu herrlichen Wellnesshotels: Egal wo du auch eincheckst, Südtiroler Gastfreundschaft ist dir gewiss.
Unterkünfte entdecken Wer wir sind
klausen-feldthurns-keschtnweg_helmuth-rier
FELDTHURNS
Das traditionsreiche Kastaniendorf
Grenzenlose Sonnenhänge und Südtiroler Tradition. Oder auch: Das Dorf zum Verlieben!
Feldthurns entdecken
klausen-villanders-rene-gruber-mittelpunkt
SPANNEND
Eine Reise zum Mittelpunkt Südtirols
Mit dem Mittelpunkt der Erde kann der Villanderer Berg vielleicht nicht locken, aber der Mittelpunkt Südtirols ist auch nicht schlecht! Wissenschaftler haben nämlich herausgefunden, dass sich der Berg im geografischen Zentrum der Region befindet. Deshalb ist der Gipfel des Villanderer Bergs nicht nur mit einem Gipfelkreuz, sondern auch mit einem imposanten Globus aus Granit gekrönt!
Zum Mittelpunkt Südtirols
klausen-sabiona-wein[4]
SABIONA
Das Eisacktaler Weißweinfestival
27. Mai 2023
Ein Event rund um die typischen Weißweine aus den Weingärten zwischen Kloster Neustift über Klausen bis ins südliche Eisacktal! 
Zum Genussevent
web-4235
EXKLUSIV
Wine Summer & Stadtl Summer
Ein genussvoller Weinsommer & laue Sommerabende
Gemütlich die edlen Tropfen des Eisacktals beim Wine Summer verkosten. Entspannt die musikalischen Klänge und Südtiroler Kultur erleben. Entdecke hier, was dich im Sommer bei uns erwartet! 
INTERESSIERT!
klausen-verdings-birmehlherbst-konrad-faltner
SÜSS
Birmehlherbst
24.09.2023
Der Verdingser Birmehlherbst überrascht dich mit Gerichten aus Birnenmehl und traditioneller Südtiroler Bauernküche. Das Highlight? Der Birmhelsunntig mit 11 Verkostungsstationen! Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Zum Genussevent
klausen-gassltoerggelen-img-0008-45_live-style
GESELLIG
Gassltörggelen
20. - 22.09.2024
Wenn es in den Gassen der Stadt rund geht und dich Knödel, Schlutzkrapfen, Hauswurst, Kraut und Co. erwarten, dass ist Gassltörggele-Zeit! 
Auf zum Gassltörggelen
klausen-barbian-zwetschke_sbb_frieder-blickle
ZWETSCHKE
Saftig & vitaminreich
Entdecke hier die Barbianer Zwetschke und erfahre, warum sie die ideale Fitnessfrucht ist.
Mehr zur Barbianer Zwetschke
klausen-sabiona-wein[2]
EVENTS
Wir kennen die Highlights
Vom Verdingser Birmehlherbst hin zu Snow & Wine: Unsere Ferienregion begeistert mit Events rund um das Thema Genuss in Südtirol.
Genussevents erleben
toni-tourismusverein-ritten-foto-sophie-pichler-11
TONI
Die sagenhafte Welt des Toni
Familienpark am Rittner Horn
Komm mit in Tonis luftige Höhen und betrachte die Welt mit Adleraugen. 
Entdecke das Abenteuerreich
tv-klausen-barbian-zwetschgen-zwetschken_helmuth-rier
PFLAUMIG
Barbianer Zwetschkenwochen
02. - 17.09.2023
Besondere Produkte, Gerichte und Exkursionen rund um die Barbianer Köstlichkeit erwarten dich in den teilnehmenden Betrieben!
ZUM GENUSSEVENT
klausen-villanderer-alm-idm07384hawi
FRESH
Der Totensee
Der Totensee liegt in einer Bergmulde unterhalb des bekannten Kirchleins „Am Toten“. Umgeben von Felsbrocken liegt er auf einer Höhe von 2200 m. Der makabre Name stammt vom landwirtschaftlichen Ausdruck „tot“, was mit „ertragslos“ zu deuten ist.
klausen-villanders-latsche-00081_helmut-moling
GRÜN
Die Villanderer Latsche
Der Duft Südtirols
Mehr über die Latsche
klausen-snow_wine_live-style[4]
SNOW & WINE
Weingenuss auf unseren Almen
4. - 19. März 2023
Genuss für alle Sinne: Önologische und gastronomische Spezialitäten in einem außergewöhnlichem Ambiente!
Wein erleben
klausen-gastbetriebe-koch_tobias-kaser
GASTRO
Wir sind deine Gastbetriebe
Vom traditionellen Törggelelokal hin zum alpin-mediterranen Restaurant: In unserer Genussregion ist im wahrsten sinne des Wortes für jeden Geschmack was dabei!
Gastbetriebe entdecken
tv-klausen-herbst-toerggelen-mgm01674tric
TÖRGGELEN
Wir wissen, worauf es ankommt
Von hausgemachtem Sauerkraut hin zu deftigen Bauernkrapfen: Beim Törggelen sorgen wir für volle Bäuche und gute Laune!
Törggelen erleben
klausen-wein-eisacktalwein_hannes-niederkofler
WEIN
Wir sind deine Winzer
Von der Traube hin zum edlen Tropfen: Die Eisacktaler Winzer sorgen für genussvolle Weinerlebnisse!
Winzer kennenlernen
tv-klausen-herbst-toerggelen-mgm01689tric
REGIONAL
Wir lieben den vollen Geschmack
Von der Barbianer Zwetschke hin zur Feldthurner Kastanie: Das Eisacktal ist ein wahres Genussparadies!
Regionale Produkte entdecken
klausen-villanders-bergwerk-elisabeth-stollen-2
IM BERG
Das Villanderer Bergwerk
Lust auf ein Abenteuer?
Erfahre mehr
barbian-alm-kinder-familie_wolfgang-gafriller
ACTION
Familienprogramm für Klein & Groß
Ob auf dem Rücken der Pferde, im tiefsten Inneren der Berge oder hautnah erleben, wie es auf dem Bauernhof zugeht - beim Familienprogramm in unserer Ferienregion ist bestimmt etwas für dich dabei!
Klingt nach Spaß!
tv-klausen-highlight-dreikirchen-wolfgang-gafriller-01
NATUR
Bist du auch ein Naturliebhaber?
Von kristallklaren Bergseen im Sommer hin zu unberührten Schneelandschaften im Winter. Vom milden Frühlingserwachen hin zum goldenen Herbst: Hier erlebst du die Natur noch in ihrer ursprünglichen Form.
Natur erleben Wandern & genießen
klausen-wandern-alm_tobias-kaser[3]
NATUR
Wir sind Naturliebhaber
Von kristallklaren Bergseen im Sommer hin zu unberührten Schneelandschaften im Winter: Hier erlebst du die Natur noch in ihrer ursprünglichen Form.
Naturhighlights erleben Wandern & genießen
klausen-villanderer-alm-winter-schneeschuh-wandern-alex-filz
NATUR
Wir sind Naturliebhaber
Von kristallklaren Bergseen im Sommer hin zu unberührten Schneelandschaften im Winter: Hier erlebst du die Natur noch in ihrer ursprünglichen Form.
Naturhighlights erleben Wandern & genießen
klausen-villanders-alm-familien-wandern_idm-harald-wisthaler
SANFT
Familienwege für alle
Erkundet die Natur mit euren Kids auf unseren Familienwegen!
Verbringt Familien-Zeit zusammen
tv-klausen-wein-genuss-fruehling-tobias-kaser-143
LECKER
Bist du auch ein Genießer?
Von heimischen Traditionsgerichten hin zu italienischen Klassikern: In den Hütten am Berg und den Restaurants im Tal wartet der pure Genuss! 
Genussmomente erleben Genussevents
klausen-wein-eisacktalwein_hannes-niederkofler
WEIN
Was unseren Wein so besonders macht
Unser Weinbaugebiet im Eisacktal!
Erfahre mehr
LOKAL
Gutes direkt vom Bauern
Frische, saisonale Lebensmittel und Südtiroler Produkte gibt es auf den kleinen, aber feinen Bauer- und Wochenmärkten in der Region. Ohne Zwischenhändler, ohne Qualitätsverlust bekommst du hier die besten Erzeugnisse direkt vom Bauern.
Märkte entdecken
klausen-genusswege-wandern-wolfgang-gafriller
SCHÖN
Auf dem Weg mit Genuss
Wandern und genießen - die perfekte Kombi!
Zu den Genusswegen
eisacktaler-kost-florian-andergassen-13
KÖSTLICH
Eisacktaler Kost
Gastronomische Spezialitätenwochen im Eisack- und Wipptal
Entdecke die Eisacktaler Traditionsküche in den teilnehmenden Gastbetrieben. Es lohnt sich allemal!
Das muss ich probieren!
klausen-wein_hannes-niederkofler
BAN WINZER
Tag der offenen Keller
Wine hopping am 13. Mai 2023
Erlebe Wein bei unseren Winzern hautnah! Ein Shuttle-Dienst bringt dich von Weingut zu Weingut, wo du die Weine unserer Winzer verkosten darfst und dazu noch einen Einblick in die Weinkeller bekommst.
Auf zu den Weingütern!
eroeffnung-kraeuterwochen-helmut-moling
KRÄUTERLUST
Eröffnung Genussfrühling mit Kräutermarkt
29. April 2023
Begrüße mit uns den Genussfrühling! Neben dem Kräutermarkt mit allerhand Kräuterprodukten und Handgemachtem erwarten dich auch kulinarische Spezialitäten der Feldthurner Bäuerinnen und lokaler Wein vom Weingut Garlider.
Zum Kräutermarkt
fruehling-c-tobias-kaser-photography-70
GENUSSFRÜHLING
Frisch und munter, wird's jeden Tag bunter
29.04 - 28.05.2023
Erlebe den Frühling in all seinen Facetten in unserer Genussregion!
Zum Genussfrühling
klausen-brennende-liab
BRENNENDE LIAB
Klausner Gartenschau
Mai 2024
In der Vorsommerzeit bietet die Klausner Gartenschau mit rund 40 Ausstellerinnen und Ausstellern alles für Garten, Balkon und Terrasse! 
MUSS ICH MIR ANSCHAUEN!
klausen-frühling-essen-genießen-kulinarik_marion-lafogler[2]
FRÜHLINGSGENUSS
Kulinarische Genusswochen
29.04 - 28.05.2023
Genieße mit uns den kulinarischen Frühling!
Klingt lecker!
genussbruecke-by-night
TOP
Barbianer Genussbrücke
Genuss in luftiger Höhe!
Lass dich auf der 55 m hohen Hängebrücke von den Barbianer Gastbetrieben kulinarisch verwöhnen und genieße den Panoramablick auf die Barbianer Wasserfälle und das Eisacktal!
Das darf ich mir nicht entgehen lassen!
030-weichnachtmarkt-klausen-c-socialventures-an-02297-20211203
STIMMUNGS
VOLL
Klausner Gassladvent
01. - 24.12.2023
Blinkende Lichtgirlanden suchen Besucher*innen des Klausner Gassl Advents vergebens. Vielmehr zeichnet der sanfte Schein von Kerzen und Fackeln feine Schattenspiele auf die historischen Fassaden der Altstadt. 
WOW - da möchte ich hin!
kastanienschmarren-hgv-foto-rapid-bruneck
HERBSTLICH
Eisacktaler Kastanienwochen
14. - 29. Oktober 2023
Herbstliche Genussküche rund um die Eisacktaler Kastanie: 11 Gastbetriebe warten bei den Eisacktaler Kastanienwochen auf dich! 
Wo und wann? Ich bin dabei!
idm07408hawi
TIPPS
für deinen Familienurlaub
Hier findest du allerhand Tipps und Vorschläge für wertvolle Familienzeit!
ZU DEN TIPPS
klausen-gufidaun-fruehling_tobias-kaser-photography-42
GUFI
Gufiweg in Gufidaun
Ein Ausflug für Groß und Klein in Gufidauns Vergangenheit
Entdecke das pittoreske Dorf Gufidaun auf dem neuen kinderwagentauglichen Familien-Rundweg. Viel Spaß beim spielerischen Erkunden des geschichtsträchtigen Ortes mit der Eule Gufi!
Da möchte ich hin!
tv-klausen-gufidaun-01-helmut-moling
GUFIDAUN
Malerisches Dorf
Das "Dorf auf den sieben Hügeln" ist auf alle Fälle einen Besuch wert und ein echter Geheimtipp! 
Sehr interessant!
-markus-moling-berglandschaft-paesaggiomontano-2020
KREATIV
Kunst in der Altstadt
14.07 - 15.09.2023
Entdecke in ausgewählten Geschäften und auf den Leuchtboxen in der historischen Altstadt von Klausen die Kunstwerke des Künstlers Markus Moling.
Ich möchte mehr erfahren!
kulturmeile-113
KULTUR
IM FREIEN
Kulturmeile Gufidaun
16.07.2023
Entdecke im malerischen Dorf Gufidaun an verschiedenen Stationen die Werke von 30 KünstlerInnen!
Erzähl mir mehr!
konzertklausen-klingt20210821-dsc01207-0070
KLANG
VOLL
Klausen klingt
17. - 19.08.2023
Sei dabei, wenn das Künstlerstädtchen Klausen durch schwungvolle Barock-­ und Renaissancemusik zum Klingen gebracht wird! Vom 17. bis 19. August 2023 laden dich zehn KünstlerInnen aus dem mitteleuropäischen Raum zu einem abwechslungsreichen Musikfestival in den kostbaren Räumlichkeiten der Stadt Klausen ein.
Erfahre mehr
nachhaltigkeit-klausen
WIR SIND GRÜN
Unser Weg zu einer nachhaltigeren
Urlaubsregion
Wir als Tourismusgenossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns, Villanders wollen gemeinsam mit unseren Mitgliedern den nachhaltigen Tourismus in unserem Gebiet fördern. Um unser Ziel zu erreichen, sind wir der Turn to Zero Community beigetreten. Deshalb machen wir den ersten Schritt und entscheiden uns für eine nachhaltigere Urlaubsregion!
Gefällt mir